Probengaudi zurück


Wolfgang untermalt Helgas Harmonikaspiel mit Akkordzerlegungen. „Könntest du dir dazu, bittschön, eine Gegenstimme ausdenken?“ fragt Helga. Wolfgang probiert eine Gegenstimme. Helga ist nicht zufrieden. „Eine Gegenstimme, Wolfi!“ „Ja eh! Ich spiel ja eh a Stimm´ gegen die du bist.“

Eine Motte gaukelt beim Proben durch das Zimmer. Barbara steigt auf einen Sessel um sie zu fangen. Wolfgang warnt besorgt: „Mit 70 Jahren muss man vorsichtig sein! Mit 70 hat man auf einem Sessel nichts mehr zu suchen!“ Barbara keppelt zurück: „Soll ich jetzt nur mehr liegen?“

Helga ersucht: „Beim Abdämpfen, bitte, Blickkontakt, das heißt in die Augen von Barbara schauen, Wolfi!“ Wolfgang ziert sich. Da meint Barbara bescheiden: "Wolfgang es genügt mir ja schon, wenn du auf meine Hand schaust.“

Beim Walzer “In der Klamm“ klappt der Übergang zu Des-Dur nicht ganz. Barbara fragt: „Wo ist das genau?“ Wolfgang meint: „Der Übergang zu Des ist, wo die Helga scheinbar falsch spielt.“

Wir werden in unseren Spielnotizen bei der Zeile für Hackbrett den Hinweis “Pause“ durch “tacet“ ersetzen müssen, sonst legt der Wolfgang immer die Hammerl weg und macht Pause statt still zu sein.

Barbara hat vergessen den Kapodaster auf die Gitarre zu geben, merkt es logischerweise nach dem ersten Ton und entschuldigt sich: „Hab die falsche Harmonika genommen!“